Ärzte-Info

Beiträge 1 bis 5 von 166

Sozialversicherungsbeiträge

Januar 2024

Aufstellung der Beiträge zur Sozialversicherung für Selbständige, Angestellte, Arbeiter und Freie Dienstnehmer.

Sozialversicherungsbeiträge

Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung geplant

August 2023

Anfang Juli 2023 wurden in einem Ministerratsvortrag geplante Änderungen im Zusammenhang mit der Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung präsentiert. Dabei sollen die steuerlichen Spendenbegünstigungen sowohl erweitert als auch maßgeblich vereinfacht werden. Nachfolgend sind die wesentlichen Eckpunkte der geplanten Änderungen...

Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung geplant

Abgabenänderungsgesetz 2023 - Begutachtungsentwurf veröffentlicht

Mai 2023

Ende April 2023 ist das Abgabenänderungsgesetz 2023 im Status des Begutachtungsentwurfs veröffentlicht worden. Ausgewählte Aspekte sollen nachfolgend überblicksmäßig dargestellt werden. Die außerbetriebliche Nutzung (z.B. für Wohnzwecke) leerstehender Betriebsgebäude soll steuerlich erleichtert werden -...

Abgabenänderungsgesetz 2023 - Begutachtungsentwurf veröffentlicht

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht

Februar 2023

Die Höhe der Unterhaltsleistungen für Kinder als Folge einer Trennung der Eltern basiert regelmäßig auf einem gerichtlichen Urteil oder Vergleich bzw. einer behördlichen Festsetzung. In Fällen, in denen eine behördliche Festsetzung der Unterhaltsleistungen nicht vorliegt, sind die Regelbedarfsätze anzuwenden. Die...

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht

Kurz-Info: Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) gewährt 100 € Impfbonus

April 2022

Neben der medial brisant diskutierten Corona-Impfung gibt es noch eine Vielzahl von bewährten Schutzimpfungen, deren Inanspruchnahme sich gesundheitlich regelmäßig lohnt. Zu finanziellen Vorteilen für Geimpfte soll nun die Aktion "Geimpft gesünder" der SVS beitragen. Alle Selbständigen (zum Zeitpunkt der Antragsstellung...

Kurz-Info: Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) gewährt 100 € Impfbonus
Beiträge / Seite

Ärzte-Info

Beiträge 1 bis 5 von 166

Sozialversicherungsbeiträge

Januar 2024

Aufstellung der Beiträge zur Sozialversicherung für Selbständige, Angestellte, Arbeiter und Freie Dienstnehmer.

Sozialversicherungsbeiträge

Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung geplant

August 2023

Anfang Juli 2023 wurden in einem Ministerratsvortrag geplante Änderungen im Zusammenhang mit der Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung präsentiert. Dabei sollen die steuerlichen Spendenbegünstigungen sowohl erweitert als auch maßgeblich vereinfacht werden. Nachfolgend sind die wesentlichen Eckpunkte der geplanten Änderungen...

Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung geplant

Abgabenänderungsgesetz 2023 - Begutachtungsentwurf veröffentlicht

Mai 2023

Ende April 2023 ist das Abgabenänderungsgesetz 2023 im Status des Begutachtungsentwurfs veröffentlicht worden. Ausgewählte Aspekte sollen nachfolgend überblicksmäßig dargestellt werden. Die außerbetriebliche Nutzung (z.B. für Wohnzwecke) leerstehender Betriebsgebäude soll steuerlich erleichtert werden -...

Abgabenänderungsgesetz 2023 - Begutachtungsentwurf veröffentlicht

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht

Februar 2023

Die Höhe der Unterhaltsleistungen für Kinder als Folge einer Trennung der Eltern basiert regelmäßig auf einem gerichtlichen Urteil oder Vergleich bzw. einer behördlichen Festsetzung. In Fällen, in denen eine behördliche Festsetzung der Unterhaltsleistungen nicht vorliegt, sind die Regelbedarfsätze anzuwenden. Die...

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht

Kurz-Info: Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) gewährt 100 € Impfbonus

April 2022

Neben der medial brisant diskutierten Corona-Impfung gibt es noch eine Vielzahl von bewährten Schutzimpfungen, deren Inanspruchnahme sich gesundheitlich regelmäßig lohnt. Zu finanziellen Vorteilen für Geimpfte soll nun die Aktion "Geimpft gesünder" der SVS beitragen. Alle Selbständigen (zum Zeitpunkt der Antragsstellung...

Kurz-Info: Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) gewährt 100 € Impfbonus
Beiträge / Seite

Ärzte-Info

Beiträge 1 bis 5 von 166

Sozialversicherungsbeiträge

Januar 2024

Aufstellung der Beiträge zur Sozialversicherung für Selbständige, Angestellte, Arbeiter und Freie Dienstnehmer.

Sozialversicherungsbeiträge

Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung geplant

August 2023

Anfang Juli 2023 wurden in einem Ministerratsvortrag geplante Änderungen im Zusammenhang mit der Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung präsentiert. Dabei sollen die steuerlichen Spendenbegünstigungen sowohl erweitert als auch maßgeblich vereinfacht werden. Nachfolgend sind die wesentlichen Eckpunkte der geplanten Änderungen...

Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung geplant

Abgabenänderungsgesetz 2023 - Begutachtungsentwurf veröffentlicht

Mai 2023

Ende April 2023 ist das Abgabenänderungsgesetz 2023 im Status des Begutachtungsentwurfs veröffentlicht worden. Ausgewählte Aspekte sollen nachfolgend überblicksmäßig dargestellt werden. Die außerbetriebliche Nutzung (z.B. für Wohnzwecke) leerstehender Betriebsgebäude soll steuerlich erleichtert werden -...

Abgabenänderungsgesetz 2023 - Begutachtungsentwurf veröffentlicht

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht

Februar 2023

Die Höhe der Unterhaltsleistungen für Kinder als Folge einer Trennung der Eltern basiert regelmäßig auf einem gerichtlichen Urteil oder Vergleich bzw. einer behördlichen Festsetzung. In Fällen, in denen eine behördliche Festsetzung der Unterhaltsleistungen nicht vorliegt, sind die Regelbedarfsätze anzuwenden. Die...

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht

Kurz-Info: Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) gewährt 100 € Impfbonus

April 2022

Neben der medial brisant diskutierten Corona-Impfung gibt es noch eine Vielzahl von bewährten Schutzimpfungen, deren Inanspruchnahme sich gesundheitlich regelmäßig lohnt. Zu finanziellen Vorteilen für Geimpfte soll nun die Aktion "Geimpft gesünder" der SVS beitragen. Alle Selbständigen (zum Zeitpunkt der Antragsstellung...

Kurz-Info: Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) gewährt 100 € Impfbonus
Beiträge / Seite

Ärzte-Info

Beiträge 1 bis 5 von 166

Sozialversicherungsbeiträge

Januar 2024

Aufstellung der Beiträge zur Sozialversicherung für Selbständige, Angestellte, Arbeiter und Freie Dienstnehmer.

Sozialversicherungsbeiträge

Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung geplant

August 2023

Anfang Juli 2023 wurden in einem Ministerratsvortrag geplante Änderungen im Zusammenhang mit der Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung präsentiert. Dabei sollen die steuerlichen Spendenbegünstigungen sowohl erweitert als auch maßgeblich vereinfacht werden. Nachfolgend sind die wesentlichen Eckpunkte der geplanten Änderungen...

Ausweitung der steuerlichen Spendenbegünstigung geplant

Abgabenänderungsgesetz 2023 - Begutachtungsentwurf veröffentlicht

Mai 2023

Ende April 2023 ist das Abgabenänderungsgesetz 2023 im Status des Begutachtungsentwurfs veröffentlicht worden. Ausgewählte Aspekte sollen nachfolgend überblicksmäßig dargestellt werden. Die außerbetriebliche Nutzung (z.B. für Wohnzwecke) leerstehender Betriebsgebäude soll steuerlich erleichtert werden -...

Abgabenänderungsgesetz 2023 - Begutachtungsentwurf veröffentlicht

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht

Februar 2023

Die Höhe der Unterhaltsleistungen für Kinder als Folge einer Trennung der Eltern basiert regelmäßig auf einem gerichtlichen Urteil oder Vergleich bzw. einer behördlichen Festsetzung. In Fällen, in denen eine behördliche Festsetzung der Unterhaltsleistungen nicht vorliegt, sind die Regelbedarfsätze anzuwenden. Die...

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht

Kurz-Info: Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) gewährt 100 € Impfbonus

April 2022

Neben der medial brisant diskutierten Corona-Impfung gibt es noch eine Vielzahl von bewährten Schutzimpfungen, deren Inanspruchnahme sich gesundheitlich regelmäßig lohnt. Zu finanziellen Vorteilen für Geimpfte soll nun die Aktion "Geimpft gesünder" der SVS beitragen. Alle Selbständigen (zum Zeitpunkt der Antragsstellung...

Kurz-Info: Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) gewährt 100 € Impfbonus
Beiträge / Seite

BERATUNG

Als Steuerberater im Südburgenland verstehen wir uns als Dienstleister, der für Sie alle Aufgaben übernimmt, die Sie im Rechnungswesen, der Personalverrechnung und bei der Erstellung Ihres Jahresabschlusses und Ihrer Steuererklärung nicht selbst erledigen wollen oder können. Wir verstehen uns als starker Partner, dem Sie finanzielle und wirtschaftliche Fragen jeder Art anvertrauen können und auf den Sie sich in jeder Situation verlassen können.

 

Steuerberaterin des Jahres 2020 – Mag. Heide Karner

 

 Jährlich werden die besten Steuerberaterinnen und Steuerberater von der Tageszeitung „Die Presse“ in insgesamt zehn Kategorien gekürt, darunter auch die Kategorie „Bester Steuerberater Allrounder regional“, also des jeweiligen Bundeslandes.
Beim diesjährigen Award wurde Mag. Heide Karner zur Steuerberaterin des Jahres 2020 des Burgenlandes gekürt.
Ein großer Vertrauensbeweis für die qualitativ hochwertigen Leistungen aller MitarbeiterInnen der Mag. Karner & Partner Steuerberatungs-Kanzlei.

Heide Karner: „Wir sind sehr glücklich über diese Auszeichnung und möchten uns für die Wahl bei unseren Klienten bedanken. Es bestätigt unsere qualitativ-fundierte Arbeit und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Und natürlich ist es vor allem eine Würdigung der Leistungen meines Teams, denn ohne meine fleißigen Mitarbeiterinnen wäre unsere Kanzlei nicht Bundesland-Sieger geworden.“

PROFIL

Klarheit, Transparenz und Effizienz sind untrennbar mit Ihrem Geschäftserfolg verbunden. Wir bringen in Ihre betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Situation Klarheit, führen transparente Strukturen ein und helfen Ihnen, effiziente Organisationsprozesse zu gestalten. Lernen Sie uns bei einem kostenlosen Erstgespräch kennen und überzeugen Sie sich selbst, welche Vorteile Sie aus unserer Zusammenarbeit erzielen können, und welche Leistungen für Sie passend sind.

 

Wir laden Sie gerne zu einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch ein.

 



Badstraße 12, A-7540 Güssing
Tel.: +43(0)3322-20 700
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:

Mo - Do 07:30 - 12:00 & 13:00 - 17:00
Fr 07:30 - 12:00

Partnerkanzlei in Pinkafeld